Zahnärzte

Dr. Marcus Halft
Zahnarzt
Qualifiziert fortgebildeter Spezialist für Prothetik der DGPro
Curriculum Implantologie (DGI)
Geboren
1971 in Bonn-Beuel
Familienstand
verheiratet, 3 Kinder
Schulausbildung
1991 Abitur am Gymnasium am Ölberg in Königswinter-Oberpleis
Studium
- 1991 – 1997 Studium der Zahnheilkunde an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 1997 Examen und Approbation
- 1999 Promotion
Zahnärztliche Tätigkeit
- 1997 - 2000 Zahnarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (Direktor: Prof. Dr. B. Koeck) am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Bonn
- 2000 - 2003 Weiterbildungsassistent in der oralchirurgischen Praxis Dr. B. Reiter, Hennef-Geistingen
- 2003 – 2009 Gemeinschaftspraxis zusammen mit Dr. B. Reiter in Hennef-Geistingen
- Seit 2010 Übernahme der Gemeinschaftspraxis als alleiniger Praxisinhaber
Berufliche Weiterbildung
- seit 1997 Besuch von über 150 Fortbildungsveranstaltungen
- 2002 – 2004 Curriculum Implantologie (DGI)
https://www.dginet.de/web/dgi/start/profile?user_id=45308 - 2005 Ernennung zum qualifiziert fortgebildeten Spezialisten für Prothetik (DGPro)
https://www.dgpro.de/mitglieder/2297
Veröffentlichungen:
- Halft M, Koeck B, Utz K-H: Rehabilitation eines progenen Zwangsbisses. Schweiz Monatsschr Zahnmed 2: 175-187 (2003)
- Halft M, Koeck B, Utz K-H: Problematik der Restauration wurzelgefüllter Zähne. Zahnärztl Mitt 10: 32-36 (2002)
- Halft M, Utz K-H: Der keramische Stiftaufbau. DFZ 12: 48-52 (2001)
- Halft M, Schroeder J, Frentzen M: Möglichkeiten zur mikrobiologischen Überprüfung der Wirksamkeit lokal applizierter antimikrobieller Pharmaka. Zahnärztl Welt 6: 413-418 (2001)
- Halft M, Hemmer M, Koeck B: Die forcierte Extrusion - Eine Alternative zur Einzelzahnimplantation?. Zahnärztl Welt 9: 482-488 (2000)
- Halft M. Einfluss verschiedener Zahnlacke auf die Streptococcus mutans-Besiedlung an Kariesprädilektionsstellen. Med Diss Bonn (1999)